Sommerekzem
Was benötige ich für mein Pferd?
In diesem Artikel haben wir häufig an uns gestellte Fragen zur 360°
Sommerekzem-Methode mit einer auf den Fall bezogenen Empfehlung
zusammengestellt.Sollten Sie weitere Fragen haben, besteht die Möglichkeit uns
über das Kontaktformular anzusprechen oder ein Telefonat zu vereinbaren.
Frage:
Muss ich immer die komplette Behandlung durchführen?
Nein, es gibt leichte und schwere Fälle. Manche kommen mit Juckreizstopp und
Salbe aus, andere benötigen den kompletten Umfang. Nachstehend finden Sie
einige Beispiele und entsprechende Vorschläge.
Frage:
Mein Pferd scheuert sich so, dass Fell und Haare an einigen Stellen angegriffen
sind.
Unsere Empfehlung:
Gelegentliches Scheuern ist normal, auch wir kratzen uns
manchmal. Sind jedoch Fell und / oder Haare angegriffen,
liegen tiefere, dauerhafte Störungen vor. Rechtzeitiges
Handeln vermeidet größeren Schaden.
Wir empfehlen das Sommerekzem Basis-Set, Endogen-Fit® ImuPlus (die
500 ml Flasche und die Hälfte der Normaldosierung) und Mich stecht ihr
nicht® Pflanzlicher Insektenschutz.
Frage:
Mein Pferd ist an vielen Stellen betroffen, scheuert
sich, Fell und Haare sind an mehreren Stellen
deutlich angegriffen, mit sehr gereizten Hautpartien,
jedoch keine offenen Stellen. Es reagiert stark auf
Insekten.
Unsere Empfehlung:
Das ist ein mittlerer Fall des Sommerekzems, der sich unbehandelt schnell
auswachsen kann. Hier ist schnelles Handeln nötig.
Wir empfehlen Ihnen dazu eine 6-wöchige Grundbehandlung. Starten Sie mit
dem Sommerekzem Akut-Set, Mich stecht ihr nicht®
Pflanzlicher Insektenschutz und ggf. Akut-Salbe
Wie Sie die Mittel fachgerecht anwenden, können Sie der ausführlichen
Anwendungsanweisung entnehmen.
Frage:
Mein Pferd ist an sehr vielen Stellen betroffen, scheuert
sich ständig so stark, dass das Fell verschwindet, die
Haut nicht nur wund gerieben wird, sondern offene
Wunden entstehen. Betroffen sind Kopf, Ohren, Mähne,
Schultern, Kruppe, Schweifrübe, Bauchnaht. Kann man
dagegen etwas tun? Ich habe schon fast alles probiert,
leider mit nur mäßigem Erfolg.
Unsere Empfehlung:
Hier benötigen Sie das volle Programm!Wir empfehlen Ihnen eine 6/8-wöchige
Grundbehandlung mit anschließender reduzierter Nachsorge.
Starten Sie mit dem Sommerekzem Akut-Set, Akut Salbe und Mich stecht ihr
nicht® Pflanzlicher Insektenschutz.
Wie Sie die Mittel fachgerecht anwenden, können Sie der ausführlichen
Anwendungsanweisung entnehmen.
Was benötige ich für mein Pferd?
In diesem Artikel haben wir häufig an uns gestellte Fragen zur 360° Sommerekzem-Methode mit einer auf den Fall bezogenen
Empfehlung zusammengestellt.Sollten Sie weitere Fragen haben, besteht die Möglichkeit uns über das Kontaktformular anzusprechen
oder ein Telefonat zu vereinbaren.
Frage:
Muss ich immer die komplette Behandlung durchführen?
Nein, es gibt leichte und schwere Fälle. Manche kommen mit Juckreizstopp und Salbe aus, andere benötigen den kompletten Umfang.
Nachstehend finden Sie einige Beispiele und entsprechende Vorschläge.
Frage:
Mein Pferd scheuert sich so, dass Fell und Haare an einigen Stellen angegriffen sind.
Unsere Empfehlung:
Gelegentliches Scheuern ist normal, auch wir kratzen uns manchmal. Sind jedoch Fell und / oder Haare
angegriffen, liegen tiefere, dauerhafte Störungen vor. Rechtzeitiges Handeln vermeidet größeren Schaden.
Wir empfehlen das Sommerekzem Basis-Set, Endogen-Fit® ImuPlus (die 500 ml Flasche und
die Hälfte der Normaldosierung) und Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz.
Frage:
Mein Pferd ist an vielen Stellen betroffen, scheuert sich, Fell und Haare sind an mehreren Stellen
deutlich angegriffen, mit sehr gereizten Hautpartien, jedoch keine offenen Stellen. Es reagiert stark
auf Insekten.
Unsere Empfehlung:
Das ist ein mittlerer Fall des Sommerekzems, der sich unbehandelt schnell auswachsen kann. Hier
ist schnelles Handeln nötig. Wir empfehlen Ihnen dazu eine 6-wöchige Grundbehandlung. Starten
Sie mit dem Sommerekzem Akut-Set, Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher
Insektenschutz und ggf. Akut-Salbe
Wie Sie die Mittel fachgerecht anwenden, können Sie der ausführlichen Anwendungsanweisung entnehmen.
Frage:
Mein Pferd ist an sehr vielen Stellen betroffen, scheuert sich ständig so stark, dass das Fell verschwindet, die
Haut nicht nur wund gerieben wird, sondern offene Wunden entstehen. Betroffen sind Kopf, Ohren, Mähne,
Schultern, Kruppe, Schweifrübe, Bauchnaht. Kann man dagegen etwas tun? Ich habe schon fast alles probiert,
leider mit nur mäßigem Erfolg.
Unsere Empfehlung:
Hier benötigen Sie das volle Programm! Wir empfehlen Ihnen eine 6/8-wöchige Grundbehandlung mit
anschließender reduzierter Nachsorge. Starten Sie mit dem Sommerekzem Akut-Set, Akut
Salbe und Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz.
Wie Sie die Mittel fachgerecht anwenden, können Sie der ausführlichen Anwendungsanweisung entnehmen.
Sommerekzem
Was benötige ich für mein Pferd?
In diesem Artikel haben wir häufig an uns
gestellte Fragen zur 360° Sommerekzem-
Methode mit einer auf den Fall
bezogenen Empfehlung
zusammengestellt.Sollten Sie weitere
Fragen haben, besteht die Möglichkeit
uns über das Kontaktformular
anzusprechen oder ein Telefonat zu
vereinbaren.
Frage:
Muss ich immer die komplette
Behandlung durchführen?
Nein, es gibt leichte und schwere Fälle.
Manche kommen mit Juckreizstopp und
Salbe aus, andere benötigen den
kompletten Umfang. Nachstehend finden
Sie einige Beispiele und entsprechende
Vorschläge.
Frage:
Mein Pferd scheuert sich
so, dass Fell und Haare an
einigen Stellen angegriffen
sind.
Unsere Empfehlung:
Gelegentliches Scheuern
ist normal, auch wir kratzen uns
manchmal. Sind jedoch Fell und / oder
Haare angegriffen, liegen tiefere,
dauerhafte Störungen vor. Rechtzeitiges
Handeln vermeidet größeren Schaden.
Wir empfehlen das Sommerekzem
Basis-Set, Endogen-Fit® ImuPlus (die
500 ml Flasche und die Hälfte
der Normaldosierung) und
Mich stecht ihr nicht®
Pflanzlicher Insektenschutz.
Frage:
Mein Pferd ist an
vielen Stellen
betroffen,
scheuert sich,
Fell und Haare
sind an
mehreren
Stellen deutlich angegriffen, mit sehr
gereizten Hautpartien, jedoch keine
offenen Stellen. Es reagiert stark auf
Insekten.
Unsere Empfehlung:
Das ist ein mittlerer Fall des
Sommerekzems, der sich unbehandelt
schnell auswachsen kann. Hier ist
schnelles Handeln nötig.
Wir empfehlen Ihnen dazu eine 6-wöchige
Grundbehandlung. Starten Sie mit dem
Sommerekzem Akut-Set,
Mich stecht ihr nicht®
Pflanzlicher Insektenschutz und ggf.
Akut-Salbe
Wie Sie die Mittel fachgerecht anwenden,
können Sie der ausführlichen
Anwendungsanweisung entnehmen.
Frage:
Mein Pferd ist an sehr vielen Stellen
betroffen, scheuert
sich ständig so stark,
dass das Fell
verschwindet, die
Haut nicht nur wund
gerieben wird,
sondern offene
Wunden entstehen.
Betroffen sind Kopf,
Ohren, Mähne,
Schultern, Kruppe, Schweifrübe,
Bauchnaht. Kann man dagegen etwas
tun? Ich habe schon fast alles probiert,
leider mit nur mäßigem Erfolg.
Unsere Empfehlung:
Hier benötigen Sie das volle Programm!
Wir empfehlen Ihnen eine 6/8-wöchige
Grundbehandlung mit anschließender
reduzierter Nachsorge.
Starten Sie mit dem Sommerekzem
Akut-Set, Akut Salbe und Mich stecht
ihr nicht® Pflanzlicher
Insektenschutz.
Wie Sie die Mittel fachgerecht anwenden,
können Sie der ausführlichen
Anwendungsanweisung entnehmen.
Sommerekzem