Sommerekzem
Was benötige ich für mein Pferd? Es werden drei Fälle des Sommerekzems gezeigt und Empfehlungen ausgesprochen. Diese bieten gute Anhaltspunkte. Wenn Sie unsicher sind nehmen Sie unsere kostenlose Beratung in Anspruch: Telefonisch: +49 (0) 1590 6043081 oder über das Kontaktformular. Per Mail: info@terranur.de oder über den Direktkontakt. Fall 1: Leichtes Sommerekzem. Das Pferd scheuert sich so, dass Fell und Haare an einigen Stellen angegriffen sind. Unsere Empfehlung: Das Sommerekzem Basis-Set, Endogen-Fit® ImuPlus 500ml, sowie bei Bedarf zur Beruhigung Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz. Kurzanleitung: Die betroffenen Stellen mit Juckreizstopp Forte einsprühen und einwirken lassen. Danach mit Hautöl Forte behandeln. Geben Sie täglich ImuPlus (die Hälfte der Normaldosierung) sowie Endogen-Fit® Basis. Bei Bedarf verwenden Sie den Insektenschutz, damit sich Ihr Pferd beruhigt und keine Angst mehr vor Insekten hat. Weitere Informationen in der ausführlichen Anwendungsanweisung. Fall 2: Mittleres Sommerekzem Das Pferd ist an vielen Stellen betroffen, scheuert sich, Fell und Haare sind an mehreren Stellen deutlich angegriffen, mit sehr gereizten Hautpartien, jedoch keine offenen Stellen. Es reagiert stark auf Insekten. Unsere Empfehlung: Das Sommerekzem Akut-Set, Endogen-Fit® ImuPlus, Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz und ggf. Akut-Salbe. Kurzanleitung: Bei Bedarf den Insektenschutz verwenden, damit das Pferd sich beruhigt, denn es sieht jedes Insekt als Gefahr an. Die betroffenen Stellen mit Juckreizstopp Forte einsprühen und einwirken lassen. Für das Gesicht und andere empfindliche Stellen Gel Forte benutzen. Danach mit Hautöl Forte behandeln. Geben Sie täglich ImuPlus gemäß Dosierangabe, sowie für 6 Wochen Endogen-Fit® Kur. Danach mit Endogen-Fit® Basis fortfahren. Offene Scheuerstellen mit der Akut Salbe behandeln. Weitere Informationen in der ausführlichen Anwendungsanweisung. Fall 3: Schweres Sommerekzem Das Pferd ist an sehr vielen Stellen betroffen, scheuert sich ständig so stark, dass das Fell verschwindet, die Haut nicht nur wund gerieben wird, sondern offene Wunden entstehen. Betroffen sind Kopf, Ohren, Mähne, Schultern, Kruppe, Schweifrübe, Bauchnaht. Es wurde schon fast alles probiert, leider mit nur mäßigem Erfolg. Unsere Empfehlung: Eine 6/8-wöchige Grundbehandlung mit anschließender anhaltender Nachsorge. Dazu wird benötigt: Sommerekzem Akut-Set, Endogen-Fit® ImuPlus, Akut Salbe und Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz. Kurzanleitung: Damit das Pferd sich beruhigt, denn es sieht jedes Insekt als Gefahr an, den Insektenschutz verwenden. Darauf achten, dass kein Insekt das Pferd mehr stört. Die betroffenen Stellen, auch offene Scheuerstellen, mit Juckreizstopp Forte einsprühen und einwirken lassen. Für das Gesicht und andere empfindliche Stellen Gel Forte benutzen. Danach mit Hautöl Forte behandeln. Auf offene Scheuerstellen hingegen die Akut Salbe streichen. Geben Sie täglich ImuPlus gemäß Dosierangabe, sowie für 6 Wochen Endogen-Fit® Kur. Danach mit Endogen-Fit® Basis fortfahren. Weitere Informationen in der ausführlichen Anwendungsanweisung. Nachsorge: Das Sommerekzem kann nicht geheilt werden, man kann es nur gut eindämmen. Eine dauerhafte Nachsorge ist allerdings erforderlich. Im Zentrum stehen Endogen-Fit® ImuPlus in Minimaldosierung und Juckreizstopp Forte Spray oder Gel zur Vorbeugung. Endogen-Fit® Kur / Basis nicht vergessen, denn ohne gesunde/n Darm, Leber Niere werden Schadstoffe über die Haut ausgeschieden und das lockt vermehrt Insekten an.
Sommerekzem
Was benötige ich für mein Pferd? Es werden drei Fälle des Sommerekzems gezeigt und Empfehlungen ausgesprochen. Diese bieten gute Anhaltspunkte. Wenn Sie unsicher sind nehmen Sie unsere kostenlose Beratung in Anspruch: Telefonisch: +49 (0) 1590 6043081 oder über das Kontaktformular. Per Mail: info@terranur.de oder über den Direktkontakt. Fall 1: Leichtes Sommerekzem. Das Pferd scheuert sich so, dass Fell und Haare an einigen Stellen angegriffen sind. Unsere Empfehlung: Das Sommerekzem Basis-Set, Endogen-Fit® ImuPlus 500ml, sowie bei Bedarf zur Beruhigung Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz. Kurzanleitung: Die betroffenen Stellen mit Juckreizstopp Forte einsprühen und einwirken lassen. Danach mit Hautöl Forte behandeln. Geben Sie täglich ImuPlus (die Hälfte der Normaldosierung) sowie Endogen-Fit® Basis. Bei Bedarf verwenden Sie den Insektenschutz, damit sich Ihr Pferd beruhigt und keine Angst mehr vor Insekten hat. Weitere Informationen in der ausführlichen Anwendungsanweisung. Fall 2: Mittleres Sommerekzem Das Pferd ist an vielen Stellen betroffen, scheuert sich, Fell und Haare sind an mehreren Stellen deutlich angegriffen, mit sehr gereizten Hautpartien, jedoch keine offenen Stellen. Es reagiert stark auf Insekten. Unsere Empfehlung: Das Sommerekzem Akut-Set, Endogen-Fit® ImuPlus, Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz und ggf. Akut-Salbe. Kurzanleitung: Bei Bedarf den Insektenschutz verwenden, damit das Pferd sich beruhigt, denn es sieht jedes Insekt als Gefahr an. Die betroffenen Stellen mit Juckreizstopp Forte einsprühen und einwirken lassen. Für das Gesicht und andere empfindliche Stellen Gel Forte benutzen. Danach mit Hautöl Forte behandeln. Geben Sie täglich ImuPlus gemäß Dosierangabe, sowie für 6 Wochen Endogen-Fit® Kur. Danach mit Endogen-Fit® Basis fortfahren. Offene Scheuerstellen mit der Akut Salbe behandeln. Weitere Informationen in der ausführlichen Anwendungsanweisung. Fall 3: Schweres Sommerekzem Das Pferd ist an sehr vielen Stellen betroffen, scheuert sich ständig so stark, dass das Fell verschwindet, die Haut nicht nur wund gerieben wird, sondern offene Wunden entstehen. Betroffen sind Kopf, Ohren, Mähne, Schultern, Kruppe, Schweifrübe, Bauchnaht. Es wurde schon fast alles probiert, leider mit nur mäßigem Erfolg. Unsere Empfehlung: Eine 6/8-wöchige Grundbehandlung mit anschließender anhaltender Nachsorge. Dazu wird benötigt: Sommerekzem Akut-Set, Endogen-Fit® ImuPlus, Akut Salbe und Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz. Kurzanleitung: Damit das Pferd sich beruhigt, denn es sieht jedes Insekt als Gefahr an, den Insektenschutz verwenden. Darauf achten, dass kein Insekt das Pferd mehr stört. Die betroffenen Stellen, auch offene Scheuerstellen, mit Juckreizstopp Forte einsprühen und einwirken lassen. Für das Gesicht und andere empfindliche Stellen Gel Forte benutzen. Danach mit Hautöl Forte behandeln. Auf offene Scheuerstellen hingegen die Akut Salbe streichen. Geben Sie täglich ImuPlus gemäß Dosierangabe, sowie für 6 Wochen Endogen-Fit® Kur. Danach mit Endogen-Fit® Basis fortfahren. Weitere Informationen in der ausführlichen Anwendungsanweisung. Nachsorge: Das Sommerekzem kann nicht geheilt werden, man kann es nur gut eindämmen. Eine dauerhafte Nachsorge ist allerdings erforderlich. Im Zentrum stehen Endogen-Fit® ImuPlus in Minimaldosierung und Juckreizstopp Forte Spray oder Gel zur Vorbeugung. Endogen-Fit® Kur / Basis nicht vergessen, denn ohne gesunde/n Darm, Leber Niere werden Schadstoffe über die Haut ausgeschieden und das lockt vermehrt Insekten an.
Sommerekzem
Was benötige ich für mein Pferd? Es werden drei Fälle des Sommerekzems gezeigt und Empfehlungen ausgesprochen. Diese bieten gute Anhaltspunkte. Wenn Sie unsicher sind nehmen Sie unsere kostenlose Beratung in Anspruch: Telefonisch: +49 (0) 1590 6043081 oder über das Kontaktformular. Per Mail: info@terranur.de oder über den Direktkontakt. Fall 1: Leichtes Sommerekzem. Das Pferd scheuert sich so, dass Fell und Haare an einigen Stellen angegriffen sind. Unsere Empfehlung: Das Sommerekzem Basis-Set, Endogen- Fit® ImuPlus 500ml, sowie bei Bedarf zur Beruhigung Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz. Kurzanleitung: Die betroffenen Stellen mit Juckreizstopp Forte einsprühen und einwirken lassen. Danach mit Hautöl Forte behandeln. Geben Sie täglich ImuPlus (die Hälfte der Normaldosierung) sowie Endogen-Fit® Basis. Bei Bedarf verwenden Sie den Insektenschutz, damit sich Ihr Pferd beruhigt und keine Angst mehr vor Insekten hat. Weitere Informationen in der ausführlichen Anwendungsanweisung. Fall 2: Mittleres Sommerekzem Das Pferd ist an vielen Stellen betroffen, scheuert sich, Fell und Haare sind an mehreren Stellen deutlich angegriffen, mit sehr gereizten Hautpartien, jedoch keine offenen Stellen. Es reagiert stark auf Insekten. Unsere Empfehlung: Das Sommerekzem Akut-Set, Endogen- Fit® ImuPlus, Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz und ggf. Akut-Salbe. Kurzanleitung: Bei Bedarf den Insektenschutz verwenden, damit das Pferd sich beruhigt, denn es sieht jedes Insekt als Gefahr an. Die betroffenen Stellen mit Juckreizstopp Forte einsprühen und einwirken lassen. Für das Gesicht und andere empfindliche Stellen Gel Forte benutzen. Danach mit Hautöl Forte behandeln. Geben Sie täglich ImuPlus gemäß Dosierangabe, sowie für 6 Wochen Endogen-Fit® Kur. Danach mit Endogen-Fit® Basis fortfahren. Offene Scheuerstellen mit der Akut Salbe behandeln. Weitere Informationen in der ausführlichen Anwendungsanweisung. Fall 3: Schweres Sommerekzem Das Pferd ist an sehr vielen Stellen betroffen, scheuert sich ständig so stark, dass das Fell verschwindet, die Haut nicht nur wund gerieben wird, sondern offene Wunden entstehen. Betroffen sind Kopf, Ohren, Mähne, Schultern, Kruppe, Schweifrübe, Bauchnaht. Es wurde schon fast alles probiert, leider mit nur mäßigem Erfolg. Unsere Empfehlung: Eine 6/8-wöchige Grundbehandlung mit anschließender anhaltender Nachsorge. Dazu wird benötigt: Sommerekzem Akut-Set, Endogen-Fit® ImuPlus, Akut Salbe und Mich stecht ihr nicht® Pflanzlicher Insektenschutz. Kurzanleitung: Damit das Pferd sich beruhigt, denn es sieht jedes Insekt als Gefahr an, den Insektenschutz verwenden. Darauf achten, dass kein Insekt das Pferd mehr stört. Die betroffenen Stellen, auch offene Scheuerstellen, mit Juckreizstopp Forte einsprühen und einwirken lassen. Für das Gesicht und andere empfindliche Stellen Gel Forte benutzen. Danach mit Hautöl Forte behandeln. Auf offene Scheuerstellen hingegen die Akut Salbe streichen. Geben Sie täglich ImuPlus gemäß Dosierangabe, sowie für 6 Wochen Endogen-Fit® Kur. Danach mit Endogen-Fit® Basis fortfahren. Weitere Informationen in der ausführlichen Anwendungsanweisung. Nachsorge: Das Sommerekzem kann nicht geheilt werden, man kann es nur gut eindämmen. Eine dauerhafte Nachsorge ist allerdings erforderlich. Im Zentrum stehen Endogen-Fit® ImuPlus in Minimaldosierung und Juckreizstopp Forte Spray oder Gel zur Vorbeugung. Endogen-Fit® Kur / Basis nicht vergessen, denn ohne gesunde/n Darm, Leber Niere werden Schadstoffe über die Haut ausgeschieden und das lockt vermehrt Insekten an.