Produktfinder Sommerekzem
Äußerliche Anwendung
Juckreizstopp Spray
In der Sprühflasche zum direkten Auftragen auf die gescheuerten Hautstellen, auch in offene Wunden. Es bietet
Schutz, der Juckreiz wird in kurzer Zeit deutlich gelindert. Es ist empfehlenswert die Applikation morgens vor dem Weidegang
und abends an den kritischen Stellen durchzuführen, auch dann vorbeugend, wenn keine Scheuerstellen mehr sichtbar sind.
Juckreizstopp Gel Forte
Dort, wo sprühen problematisch ist kann dieses Gel aufgetragen werden. Derartige Bereiche sind das Gesicht, die
Ohren, sonstige kritische Stellen.
Akut Salbe
Eine besonders effektive Salbe, die Wunden innerhalb von Stunden verschließt, den Juckreiz stark lindert, so dass
das Pferd sich dort nicht weiter scheuert. Zudem bildet sie einen Schutzfilm, der Insekten, Bakterien etc. den Zugang erschwert.
Hautöl Forte
Dort wo die Salbe sich schwer auftragen lässt hilft das Hautöl. Mähnenkamm, Schweif und auch überall dort wo
Wunden schon geschlossen sind wirkt es entspannend und ist stark gegen den Juckreiz.
Insektenschutz Spray
Vom Sommerekzem geplagte Pferde sehen in jedem Insekt einen Feind. Entsprechend nervös und gestresst sind
sie. Sprühen Sie das Pferd mit diesen rein pflanzlichen, keine Hautreizungen hervorrufendem Insektenschutz bei Bedarf ein. Der
Duft ist angenehm, ihr Pferd wird schnell Gefallen daran finden.
Innere Anwendung
Endogen – Fit® ImuPlus
Der Juckreiz wird durch Histamin ausgelöst. Die in ImuPlus enthaltenen Inhaltsstoffe unterstützen das
Immunsystem darin im Falle einer Allergie moderat zu reagieren. Dazu tragen insbesondere das Vitamin C der Hagebutte sowie
die Boswelliasäuren des Weihrauchs bei. Die Wirkung ist nach wenigen Wochen deutlich sichtbar.
Endogen-Fit® Kur
Darm, Leber und Niere sind wichtige Organe für die Stoffwechselprozesse. Funktionieren sie nicht richtig, werden wichtige
Nährstoffe nicht komplett aufgeschlossen und Schadstoffe können nicht normal entsorgt werden. Notfalls wird über die Haut
entsorgt und das lockt die Insekten zusätzlich an. Das alles erzeugt Stress und belastet das Immunsystem. Zweimal im Jahr eine
6-wöchige Kur legt den Grundstein für eine optimale Funktion.
Endogen-Fit® Basis
Zur Erhaltung der durch die Kur erreichten guten Funktion wird im Rest des Jahres Endogen-Fit® Basis zum Futter gegeben.
Produkte gegen das Sommerekzem müssen besonderen Anforderungen genügen. Auf keinen Fall darf von ihnen eine Hautreizung
ausgehen, denn die Haut des Pferdes ist stark angegriffen, zum Teil offen. Oberstes Ziel ist es den Juckreiz zu nehmen, dessen
Ursache eine heftige, unnötige, Reaktion des Immunsystems ist. Deshalb stehen Endogen-Fit® ImuPlus und der Juckreizstopp im
Mittelpunkt der Methode.
Die Produkte sind aufeinander abgestimmt und damit kombinierbar. So lässt sich für jedes Pferd eine maßgeschneiderte Lösung
entwickeln.
Hier ein Überblick, was welche Wirkung hat. Im „Ratgeber – Was benötige ich für mein Pferd“ sind drei Beispiele für verschiedene
Problemfälle aufgeführt, die gute Anhaltspunkte bieten.